Allgemein kann man sagen, dass ein Privatkredit direkt von Privatpersonen an andere Personen (Privatpersonen) vermittelt wird. Es bedeutet, dass hierzu kein Kreditinstitut und keine Bank erforderlich ist. Diese Finanzierungsform kann also heutzutage auch online sehr leicht und unkompliziert einfach vermittelt werden (diese Kreditvergabe über das Internet kommt aus Großbritannien). Es gibt im Internet bestimmte Kreditvermittlungsportale. Es kann auch eine interessante Alternative zu anderen Kreditangeboten sein…
Bemerkenswert ist gleichzeitig, dass die Vermittlung über Kreditvermittlungsportale eine hohe Transparent, Verlässlichkeit und Unabhängigkeit (für beide Seiten!) bedeutet. Im Vergleich zu anderen Kreditmodellen ist diese Finanzierungsform schon von der Antragstellung bis zu der Auszahlung auch einfacher und oft günstiger bei den Kreditkonditionen…
Die Idee ist wirklich unkompliziert. Der potentielle Kreditnehmer stellt die Vorhaben auf einer Plattform - swohl mit dem Betrag als auch den gebotenen Konditionen - vor. Dazu gibt es entsprechende Formvorgaben. Ein Kreditgeber hat also eine Möglichkeit, sich an einem Projekt zu beteiligen... Man soll gleichzeitig bemerken, dass bei diesen Krediten es sich üblicherweise um Ratenkredite mit Kreditbetrag, monatlicher Tilgung und Laufzeit handelt... Jedoch die gesamten Kreditkosten sind meist viel günstiger als bei Krediten von Kreditinstituten und Banken.
Die Kredite von Mensch zu Mensch sind nicht nur für innovativ, aber auch sind für den Kreditnehmer eine Alternative und eine sehr interessante Option im Fall wenn die Bank (oder ein anderes Kreditinstitut) einen Antrag abgelehnt hat… Wichtig dabei ist auch, dass sowohl die Rechte als auch Pflichten – beider Seiten – sind vertraglich geregelt. Da nach einer Vorauswahl (durch ein Kreditvermittlungsportal) kann auch einer Kreditvertrag zwischen privaten Kreditgeber und Kreditnehmer schnell und ohne Probleme abgeschlossen werden... Diese Finanzierungsform ist relativ neu, jedoch fast überall sehr Popular…
Kommentare
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.